Gott zur Ehr ,
dem nächsten zur Wehr
Die Einheit Hemmerden ist eine Organisation der Stadt Grevenbroich.
Sie ist ein Teil der Feuerwehr Grevenbroich, die sich aus acht freiwilligen Löschzügen und einer hauptamtlichen Wache zusammensetzt.
Unsere Aufgabe ist es, Schadenfeuer zu bekämpfen, bei Unglücksfällen und bei solchen öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse
verursacht werden.
Das Gerätehaus der Einheit Hemmerden befindet sich auf der Schulstrasse 15a.
Dort gibt es vier Stellplätze.
Zwei für Großfahrzeuge und einen wahlweise für ein weiteres Großfahrzeug oder zwei kleinere Fahrzeuge.
Um erhebliche, unter Umständen lebens- und existenzbedrohende Gefahren abwehren zu können, müssen die Mitglieder regelmäßig an Aus- Und Fortbildungen teilnehmen. Dies geschieht unteranderem in der
Einheit Hemmerden jeden zweiten Montag, im Rahmen eines Übungsabends von zweistündiger Dauer.
Außerdem müssen alle Mitglieder regelmäßig Lehrgänge auf Stadt- bzw. Kreisebene besuchen.
Alle Feuerwehrmänner (SB) werden regelmäßig durch einen Arzt auf ihre Tauglichkeit untersucht.
Momentan sind in der Löscheinheit Hemmerden
22
aktive Feuerwehrmänner für SIE im Einsatzdienst tätig.
Die Löscheinheit wird geführt von BI Ingo Reiners.
Sein Stellvertreter ist HBM Ralf Rippegather.
Für die Pflege und Instandhaltung unserer technischen Ausrüstung ist
UBM Martin Schwabe als Gerätewart verantwortlich.
Er wird unterstützt von
OFM Nico Robrecht.
Im Ernstfall müssen alle Geräte einwandfrei funktionieren, um einen erfolgreichen Einsatz zu erzielen und die Sicherheit, aller Feuerwehrleute zu garantieren.
Unsere Kasse wird seit vielen Jahren von unserem Kassierer UBM Bernd Wiesner (geb. Faggo) geführt.
Das Amt des Schriftführers wird von
FM Niclas Vetten bekleidet.
Als Ansprechpartner für kleine „Wehwehchen“ haben wir unseren UBM Hans-Reiner Hoffmann als Vertrauensmann. Er hat immer ein offenes Ohr für alle Kameraden und für
fast jedes Problem eine gute Lösung.
Die Einheit Hemmerden wird von der Kreisleitstelle in Neuss über digitale Funkmeldeempfänger ("Piepser") alarmiert. Nach einer Alarmierung rückt sie nach wenigen Minuten komplett ausgerüstet und
auf jeden Einsatz vorbereitet aus, um für die Bürger dieser Stadt da zu sein, wenn Hilfe benötigt wird.
Hinweis: Dies ist keine offizielle Webseite der Feuerwehr Grevenbroich. Das Internetangebot der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grevenbroich finden Sie
hier.